
VERBUND
VIEHHANDELS
LÖSUNGSWEGE ZUM ERFOLG.

ÜBER UNS
Die AGRIVIEH ist seit dem 01.07.2022 am Start und zu 100 % aus der Viehvermarktung der Agri V Raiffeisen eG hervorgegangen. Als Gesellschaftsform ist die GmbH & Co.KG gewählt, da in naher Zukunft die beiden langjährigen Kooperationspartner – die VVR aus Sonsbeck und der Viehhandel Buers aus Dingden mit einsteigen.
Zusammen addieren sich Vermarktungszahlen und Effekte in der Logistik, die Garant und Basis für ein weiterhin nachhaltig wirtschaftendes Unternehmen mit Schlagkraft ist. Unser gemeinsames Ziel ist allen landwirtschaftlichen Betrieben im Einkauf und der Vermarktung erster Ansprechpartner zu sein. Testen Sie uns.

01
VIEHVERMARKTUNG
Für viele landwirtschaftliche Betriebe unserer Region ist die Viehhaltung das wichtigste Standbein. Wir unterstützen unsere Mitglieder und Kunden mit einer individuellen Vermarktung und tier-gerechtem Transport durch geschulte Mitarbeiter.
Im Schlachtviehbereich bündeln wir unsere Mengen zu den Schlachthöfen über weitere Unternehmen, an der die Agri V beteiligt ist.
Zudem zeigen wir Qualitätsverantwortung: Unsere Ferkel, Fresser und Kälber stammen ausschließlich aus erprobten und bekannten Zuchtbetrieben. Die Aufzucht bei uns erfolgt gemäß EG-Norm und schließt die Impfungen mit ein.

03
SCHLACHTVIEH
Wir haben den Vorteil, dass wir in einer Region Zuhause sind, in der noch einige namhafte Unternehmen schlachten. So finden wir immer die optimalen Vermarktungswege, um den entsprechend besten Auszahlungspreis zu erreichen.
Jede Partie Schlachtvieh findet somit den passendsten Weg zum Schlachter. Anschließend gewährt unser modernes Abrechnungssystem eine frühestmögliche Bereitstellung der Schlachtdaten, was wiederum zu kurzfristigen Abrechnungen und vor allen Dingen termingerechten Zahlungen führt. 10 Tage nach Lieferung hat unsere Kundschaft ihr Geld pünktlich auf dem Konto.

02
NUTZVIEH
Die Auswahl einer optimalen Kälber- und Fresser-Auswahl ist der Garant für eine erfolgreiche Bullenmast. Hier haben wir unser Geschäft in den letzten Jahren zusammen mit unseren süddeutschen Partnerunternehmen und den bayerischen Kälbermärkten weiter ausbauen können. Aktuell haben wir uns verpflichtet, ausnahmslos Tiere zu handeln, welche „Hornlos“ sind.
Viele Aufzüchter aus unserem Geschäfts-gebiet betreuen wir zusammen mit unseren Spezialisten aus dem Futtermittelbereich, sodass wir einen optimal vorbereiteten Fresser für die anschließende Bullenmast anbieten können. Selbstverständlich küm-mern wir uns auch sehr intensiv um die heimischen Absetzer und vermarkten diese vornehmlich in unserem großen Ge-schäftsgebiet.

04
DIENSTLEISTUNG
Unsere Mitglieder und Kunden schätzen die fachkundige Beratung durch unsere Mitarbeiter, unsere Pünktlichkeit, die Lebendverwiegung, unseren sauberen Fuhrpark und eine aufschlussreiche Abrechnung im wöchentlichen Rhythmus. Während der Aufzucht und vor der Vermarktung Ihrer Tiere, schauen wir uns gerne diese zusammen mit Ihnen an.
So sehen wir auf kürzestem Wege, wie wir die Tiere noch leistungsfähiger machen können. Eine eigene Tierärztin aus unserer Futtermittelmannschaft kann oftmals weitere Lösungswege zu mehr Erfolg im Stall aufzeigen.
An unserem Standorten in Raesfeld und Metelen, an denen wir jeweils Sammelställe und Wasch-/Reinigungsmöglichkeiten vor-halten, sind wir zusammen mit unseren Partnern in Dingden und Sonsbeck logistisch gut aufgestellt und sehr gut im Gesamtgebiet positioniert.
